↓
 
  • wir über uns
    • Der Verein
      • Die Chronik des Vereins
      • Mitglied werden
      • Spenden
        • Spenden
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Unsere Kooperationspartner
    • Unsere Symbole
      • Solidaritäts – Aktion
    • Die Projekte
  • Was ist Alzheimer?
    • Warnzeichen
    • Diagnose
    • Formen der Demenz
    • Therapie der Alzheimer Demenz
    • Verlauf
  • Leben mit Alzheimer
    • Häusliche Situation
    • Stationäre Pflege
  • Rat und Hilfe
    • Tipps zum Umgang mit demenzkranken Menschen
    • Recht und Finanzen
    • Literatur und Ratgeber
  • aktuelles
    • aktuelle Beiträge
    • Sprechstunden
    • Termine
  • Raum der Stille

Alzheimer Selbsthilfe e.V.

Alzheimer Selbsthilfe e.V.
Startseite→Tags Alzheimer

Schlagwort-Archive: Alzheimer

Ausführlicher Artikel über die Auswirkungen von COVID-19 auf das ZNS

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 26. Januar 2021 von Gabriela Zander-Schneider26. Januar 2021

Ausführlicher Artikel über die Auswirkungen von COVID-19 auf das ZNS. Mögliche Langzeitfolgen erhöhen AD und Parkinson-Risiko. Andere psychische Erkrankungen auch wahrscheinlicher. Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier:   … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Corona | Verschlagwortet mit Alzheimer,Corona,Demenz,Forschung

Neuer Bluttest soll Alzheimer 20 Jahre vor den ersten Symptomen erkennen

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 4. August 2020 von Gabriela Zander-Schneider4. August 2020

Ob die eigene Vergesslichkeit ein Warnsignal für Alzheimer ist, lässt sich kaum vorhersagen. Auch Hirnscans zeigen Veränderungen erst, wenn die Krankheit ausgebrochen ist. Ein neuartiger Bluttest soll das jetzt schon zwei Jahrzehnte früher schaffen. Mehr lesen … … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz,Forschung | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Forschung,Früherkennung,Gedächtnis

Experteninterview des Forum Bad Godesberg zum Thema Demenz

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 1. August 2020 von Wolfgang Schneider16. Februar 2021

Pressemitteilung des Forum Bad Godesberg Ein Gespräch mit Dr. Ursula Sottong zum Umgang mit der Krankheit Mit einem Experteninterview zu den medizinischen, psychologischen und gesellschaftlichen Dimensionen von Demenz widmet sich das Forum Bad Godesberg mit Unterstützung durch das Katholische Bildungswerk … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Corona,Demenz,Leben im Alltag,Medizin,pflegende Angehörige | Verschlagwortet mit Alzheimer,Corona,Demenz,Pflege,Pflegende

Alzheimer: Biogen meldet möglichen Durchbruch

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 30. Oktober 2019 von Gabriela Zander-Schneider6. November 2019

Bei der Alzheimerforschung kommt es womöglich zum lang ersehnten Durchbruch. Das … mehr => … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz,Forschung,Medikamente,Medizin | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Forschung

Phase-III-Studien zu Aducanumab abgebrochen

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 23. März 2019 von Gabriela Zander-Schneider11. April 2019

Wie einer Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) zu entnehmen ist, wurden die Phase-III-Studien zu Aducanumab eingestellt. Eine Zwischenauswertung hatte ergeben, dass die Studien ihren primären Endpunkt höchstwahrscheinlich nicht erreichen werden. Mit einer monatlichen Gabe des Wirkstoffs sollte eine … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz,Forschung,Medikamente | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Forschung,Medikamente

Bei Aggression ruhig bleiben? Was Demenz-Expertinnen raten

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 23. Januar 2019 von Gabriela Zander-Schneider23. Januar 2019

Wer Demenzkranke betreut, kennt das: Die Situation ist angespannt, man möchte Geduld bewahren – doch gelingt es nicht immer. Zwei Demenz-Expertinnen berichten, was sie tun, um eine kühlen Kopf zu bewahren Lesen Sie die Erfahrungsberichte im digitalen Magazin „Lebenlang“ … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz,Leben im Alltag,Pflege,pflegende Angehörige,stationäre Pflege | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,herausforderndes Verhalten,Pflege

Bluttest sagt Alzheimer Jahre vor den ersten Symptomen voraus

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 22. Januar 2019 von Gabriela Zander-Schneider23. Januar 2019

Knapp zwei Millionen Menschen leiden deutschlandweit an Demenz, die häufigste Ursache ist Alzheimer. Nun haben Forscher einen Test entwickelt, der die Krankheit schon bis zu 16 Jahre im Voraus aufspüren kann. Lesen Sie den gesamten Artikel im Spiegel-Online, Gesundheit … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz,Forschung | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Forschung

Herpes-Viren unter Alzheimerverdacht

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 16. Juli 2018 von Gabriela Zander-Schneider16. Juli 2018

Die Virus-Hypothese erhält neue Nahrung: Herpesviren könnten mit einer Alzheimererkrankung zusammenhängen. Eine immunschwächende Aktivität der Viren könnte die Krankheit befeuern, so eine Studie. NEW YORK. Morbus Alzheimer gilt nicht gerade als ansteckend, und dennoch könnten Viren den Verlauf steuern, etwa … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz,Forschung | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Forschung,Gedächtnis

21.09. – 05.10.2018: 7. Kölner Demenzwochen

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 10. Juli 2018 von Gabriela Zander-Schneider10. Juli 2018

Im Zeitraum 21.09. bis 05.10.2018 finden die 7. Kölner Demenzwochen statt. Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier -> Die Alzheimer Selbsthilfe e.V. beteiligt sich an den 7. Kölner Demenzwochen mit einer Vortrags- und Informationsveranstaltung am 01.10.2018, 17:00 – … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz,Leben im Alltag,pflegende Angehörige,Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Pflege,Pflegende

Warum Schlafmittel das Demenzrisiko erhöhen

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 19. Juni 2018 von Gabriela Zander-Schneider19. Juni 2018

Bei der Alzheimer-Demenz gibt es bislang nur Therapien mit denen die Symptome behandelt aber nicht die Ursachen der Erkrankung behandelt werden. Umso wichtiger ist, dass man die Risikofaktoren, wie Diabetes, Bluthochdruck, Adipositas, Depression, Bewegungsmangel und Rauchen senkt. Neueste Erkenntnisse zeigen, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz,Forschung,Medizin | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Forschung,Risikofaktoren

Staatsdarlehen für Familienpflege kaum nachgefragt

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 7. März 2018 von Gabriela Zander-Schneider18. Mai 2018

Laut Ärztezeitung bietet der Staat pflegenden Angehörigen ein zinsloses Darlehen. Doch es sind einem Medienbericht zufolge nur wenige, die sich dafür interessieren. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz,Leben im Alltag,Pflege,Pflegeleistungen,pflegende Angehörige | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Pflegebedürftigkeit,Pflegeleistungen,Pflegende

Erneut ist ein therapeutischer Ansatz gegen Morbus Alzheimer gescheitert.

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 16. Januar 2018 von Gabriela Zander-Schneider19. Januar 2018

Der Wirkstoff Idalopirdin – entwickelt zur symptomatischen Therapie – konnte die Kognition bei Patienten mit leichter bis moderater Erkrankung nicht verbessern. Den gesamten Artikel finden Sie in der Ärztezeitung vom 16-01-2018., Interessant ist auch ein Kommentar unter demTtel „Kein Licht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz,Forschung | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Forschung

Gedenkkerze der Alzheimer Selbsthilfe e.V.

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 21. Dezember 2017 von Gabriela Zander-Schneider6. März 2021

Nicht jeder von uns kann diese stimmungsvolle Zeit unbeschwert genießen. Seit einigen Jahren steht im Münster auf der Fraueninsel im Chiemsee die Kerze der Alzheimer Selbsthilfe e.V., die jeden Sonntag entzündet wird. Im Gedenken an all jene, die den schweren … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter pflegende Angehörige,Trauer und Gedenken | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Gedenken,Pflegende,Trauer

Solidaritätszeichen der Alzheimer Selbsthilfe e.V.

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 20. September 2017 von Jennifer Zander22. Mai 2018

Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und der steigenden Zahlen der jährlichen Neuerkrankungen ist es wichtiger denn je, das Thema Alzheimer und Demenz in unseren Alltag zu integrieren. Dies war einer der Gründe warum die Alzheimer Selbsthilfe e.V. bereits im … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz,Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Pflegende,Solidaritätsaktion,Solidaritätszeichen

Forscher hoffen, Alzheimer mit Medikamenten gegen Beta-Amyloid zu stoppen

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 12. Mai 2017 von Gabriela Zander-Schneider20. Mai 2017

Bessere Antikörper sollen es richten: Noch immer hoffen Forscher, Alzheimer mit Medikamenten gegen Beta-Amyloid zu stoppen. Sie haben nun aber spezifische Amyloidfragmente im Blick. mehr … … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz,Forschung | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Forschung,Gedächtnis

Vom Pflegeheim in die Klinik und zurück – das muss kein Dauerzustand sein

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 16. Februar 2017 von Gabriela Zander-Schneider16. Februar 2017

Könnten Hausärzte im Pflegeheim ein EKG machen oder Ultraschalluntersuchungen vornehmen, ließe sich die Zahl der Krankenhauseinweisungen bereits erheblich reduzieren. Das zeigt eine Untersuchung der Universität Witten/Herdecke. Lesen Sie mehr … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter stationäre Pflege | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz

Ergebnisse der IDEA-Studie (II)

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 11. November 2016 von Gabriela Zander-Schneider11. November 2016

Neben der Belastung pflegender Angehöriger (siehe: vorheriger Beitrag) wurde in der „IDEA“-Beobachtungsstudie* (* IDEA: „Improving Alzheimer Dementia Treatment: Epidemiological Assessment of Doctors‘, Patients‘ and Cargivers’s unmet Needs“) auch der Frage nachgegangen, welchen Nutzen Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige von Alzheimer-Patienten haben. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz,Forschung,pflegende Angehörige | Verschlagwortet mit Alzheimer,Belastung,Demenz,Fachärzte,Pflegende,Selbsthilfegruppen

Ergebnisse der IDEA – Studie (I)

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 11. November 2016 von Gabriela Zander-Schneider11. November 2016

Die Alzheimer Selbsthilfe e.V.  war an der „IDEA“-Beobachtungsstudie* maßgeblich beteiligt. (* IDEA: „Improving Alzheimer Dementia Treatment: Epidemiological Assessment of Doctors‘, Patients‘ and Cargivers’s unmet Needs“ ) Bei dieser Studie wurde mit über 400 pflegenden Angehörigen von Alzheimer-Patienten der Frage nachgegangen, wie gut … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz,Forschung,pflegende Angehörige | Verschlagwortet mit Alzheimer,Belastung,Demenz,Fachärzte,Pflegende,Selbsthilfegruppen

Arzneitests an Demenzkranken

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 9. November 2016 von Gabriela Zander-Schneider11. November 2016

630 Bundestagsabgeordnete stimmen heute über das Ja oder Nein zu gruppennütziger Forschung an Demenzkranken ab. mehr: …   … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Forschung,Medikamente

Gesunde und Demente tüfteln zusammen

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 1. November 2016 von Gabriela Zander-Schneider11. November 2016

Möbel streichen oder Fahrräder reparieren: Was sieben Männer in Baden-Württemberg vereint, ist die Freude am Basteln und Handwerken. Eine Aktion führt Gesunde und Demenzpatienten zusammen. Ein interessantes Projekt, denn über 2/3 der dementiell erkrankten Menschen sind Frauen. Daher sind bisherige Angebote … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz | Verschlagwortet mit Alltagsfähigkeiten,Alzheimer,Demenz,Nicht medikamentöse Therapie

Feinstaub – ein Risikofaktor für Alzheimer?

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 6. September 2016 von Gabriela Zander-Schneider21. November 2016

Neues aus der Alzheimerforschung Feinstaub – ein Risikofaktor für Alzheimer? Ultrafeine Staubpartikel in den Gehirnen Verstorbener mit neuro-degenerativen Erkrankungen lassen die Frage aufkommen: Ist Feinstaub ein Risikofaktor für Alzheimer? mehr … … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit Alzheimer,Gesundheit,Risikofaktoren

Neue Station für kognitive Geriatrie (Memory Station) im Evangelischen Krankenhaus Köln-Kalk

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 17. Februar 2016 von Gabriela Zander-Schneider22. Mai 2018

Demenz ist zur Volkskrankheit geworden. Heute sind in der Bundesrepublik Deutschland bereits weit über eine Million Menschen betroffen mit rasch steigender Tendenz. Die Erfahrung zeigt, dass Demenzkranke in Akutkrankenhäusern häufig nur unzureichend betreut werden können, weil es an den architektonischen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz,Gesundheit,Medizin | Verschlagwortet mit Akutkrankenhaus,Alzheimer,Demenz

Plaques stören Gedächtnisbildung im Schlaf

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 5. November 2015 von Gabriela Zander-Schneider21. November 2016

Alzheimerpatienten leiden häufig unter Schlafstörungen, meist schon bevor sie vergesslich werden. Bekannt ist zudem, dass Schlaf bei der Gedächtnisbildung eine sehr wichtige Rolle spielt. Forscher der Technischen Universität München (TUM) zeigten, wie sich die β-Amyloid-Plaques im Gehirn auf die Vorgänge … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Forschung,Gedächtnis

„Alzheimer-Monitoring“

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 28. November 2011 von Gabriela Zander-Schneider5. Oktober 2019

Richtung weisendes Pilotprojekt unterstützt die Betreuung Demenz-Kranker Monitoring zur Förderung von Selbständigkeit und Mobilität – Innovative Gesundheitsdienstleistungen für Alzheimer-Kranke und deren Familien und Betreuungspersonen Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert ein innovatives Pilotprojekt, das dazu beitragen soll, nicht nur … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz,Forschung,Leben im Alltag | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Forschung,Mobilität
© Alzheimer Selbsthilfe e.V.
Impressum | Kontakt
Datenschutz
↑

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen