↓
 
  • Home
  • wir über uns
    • Der Verein
      • Die Chronik des Vereins
      • Mitglied werden
      • Spenden
        • Spenden
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Unsere Kooperationspartner
    • Unsere Symbole
      • Solidaritäts – Aktion
    • Die Projekte
  • Was ist Alzheimer?
    • Formen der Demenz
    • Warnzeichen
    • Früherkennung
    • Diagnose
    • Therapie der Alzheimer Demenz
    • Verlauf
  • Leben mit Alzheimer
    • Häusliche Situation
    • Stationäre Pflege
  • Rat und Hilfe
    • Tipps zum Umgang mit demenzkranken Menschen
    • Recht und Finanzen
    • Literatur und Ratgeber
  • aktuelles
    • aktuelle Beiträge
    • Sprechstunden
    • Termine
  • Raum der Stille

Alzheimer Selbsthilfe e.V.

Startseite→Autor Wolfgang Schneider

Archiv des Autors: Wolfgang Schneider

29.11.2022: Online-Konferenz „Komfortables Wohnen in jedem Alter – Wie kommt das ‚Design für Alle’ an die Menschen?”

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 22. November 2022 von Wolfgang Schneider22. November 2022

Am 29. November findet von 9.30 bis 12.45 Uhr die Online-Konferenz „Komfortables Wohnen in jedem Alter – Wie kommt das ‚Design für Alle’ an die Menschen?”  der Landesinitiative Niedersachsen – Generationengerechter Alltag statt. Dabei geht es um vorausschauende Planung für … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Leben im Alltag | Verschlagwortet mit Leben im Alltag,Veranstaltung,Wohnen im Alter

Pressemeldung des Landesverbandes der Alzheimer Gesellschaften NRW e. V.: „Pflegereform jetzt auf den Weg bringen – Häusliche Pflege muss gestärkt werden“

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 22. November 2022 von Wolfgang Schneider22. November 2022

Der Landesverbandes der Alzheimer Gesellschaften NRW e. V. hat am 21.11.2022 eine Pressemeldung zum Reformstau in der Pflege und zu einer dringend notwendigen Verbesserung der Unterstützung in der häuslichen Versorgung. Die Pressemeldung finden Sie unter https://alzheimer-nrw.de/presse/ und auch als Anhang … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,häusliche Pflege,Pflege,Pflegereform

16. 09. – 02.10.2022: 9. Kölner Demenzwochen

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 13. Juli 2022 von Wolfgang Schneider22. November 2022

Im Zeitraum 16.09. bis 02.10.2022 finden die 9. Kölner Demenzwochen statt. Die Veranstaltungen finden im gesamten Kölner Stadtgebiet statt. Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier => Die 9. Kölner Demenzwochen werden am 16.09.2022 von 16.00 bis 18.00 Uhr … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Leben im Alltag,Pflege,Pflegende,Presse/Öffentlichkeitsarbeit

Unser Experte Dr. med. Jochen Gerd Hoffmann

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 25. Mai 2022 von Wolfgang Schneider25. Mai 2022

Unseren Experten Dr. med. Jochen Gerd Hoffmann Leiter des Zentrums für Altersmedizin und Chefarzt Akutgeriatrie im St. Hildegardis Krankenhaus, Köln finden Sie jetzt auch in der Focus-Arztsuche

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Medizin | Verschlagwortet mit Fachärzte,Geriatrie,Medizin

Muskelabbau im Alter verlangsamen

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 27. April 2022 von Wolfgang Schneider4. Mai 2022

Jeder möchte auch im Alter fit und gesund bleiben. Doch mit dem Alter baut unser Körper ab, die Muskeln schwinden und die Kraft lässt nach. Einige ältere Menschen leiden an einem übermässig starken Muskelabbau, man spricht dabei von Sarkopenie. Eine … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit Alter,Forschung,Gesundheit

„Leben mit Demenz Digital“ Online-Schulungskurse für Angehörige und Interessierte

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 21. April 2022 von Wolfgang Schneider4. Mai 2022

Der Landesverband der Alzheimer Gesellscha􀀅en NRW e.V. (Alzheimer NRW) wird im Mai unseren Schulungskurs „Leben mit Demenz Digital“ online durchführen, um pflegende Angehörige und Interessierte  Online Informa􀀂onen und Unterstützung zum Thema Demenz anzubieten. In 9 Einheiten à 90 Minuten findet … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter pflegende Angehörige | Verschlagwortet mit Demenz,Online,Pflegende,Schulung

„MeDeKa-Studie“ – Hausärztliche Betreuung von Menschen mit neu gestellter Demenzdiagnose nach Krankenhausentlassung

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 4. Februar 2022 von Wolfgang Schneider7. Februar 2022

Wir möchten Sie mit diesem Beitrag auf die „MeDeKa-Studie“ der Ruhr Universität Bochum und auf die Möglichkeit zur Teilnahme hinweisen. Ziel der Studie ist es, die hausärztliche Versorgung von Menschen mit neu gestellter Demenzdiagnose nach einem Krankenhausaufenthalt zu untersuchen. Hierzu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Diagnose,Forschung,Pflege,Pflegende

Ratgeber für pflegende Angehörige

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 15. Dezember 2021 von Wolfgang Schneider15. Dezember 2021

Der Pflegeratgeber „Pflege geht jeden an“ informiert Menschen, die künftig oder aktuell Angehörige pflegen. Der Ratgeber des VdK  beantwortet die wichtigsten Fragen der Angehörigen­pflege in kurzer und verständlicher Form. Die Broschüre ist kostenlos. VdK-Ratgeber „Pflege geht jeden an“.pdf  hier herunterladen

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter pflegende Angehörige | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Pflege,Pflegende

Unfallchirurgen und Geriater arbeiten Hand in Hand

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 6. April 2021 von Wolfgang Schneider13. April 2021

Gastbeitrag unseres Experten Dr. Jochen Hoffmann, Chefarzt der Klinik für Geriatrie im St. Hildegardis Krankenhaus, Köln Eine Richtlinie schreibt seit Jahresbeginn 2021 vor, dass Patienten mit hüftgelenksnahen Oberschenkelbrüchen interdisziplinär behandelt werden müssen. Davon profitieren Betroffene enorm. Von so genannten „hüftgelenksnahen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Medizin | Verschlagwortet mit Geriatrie,Oberschenkelhalsbruch

Die Betreuung von Akutpatienten mit Demenz auf der Sonderstation „Station Silvia“: Ergebnisse einer Evaluationsstudie

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 5. Dezember 2020 von Wolfgang Schneider5. Dezember 2020

Die „Station Silvia“, eine Sonderstation (Demenz-Station) im St. Hildegardis Krankenhaus in Köln, ist mit der Abteilung für Akutgeriatrie verbunden. Die „Station Silvia“ wurde 2009 eingeweiht und von Königin Silvia von Schweden mit dem Ziel eröffnet, die Qualität der Behandlung akut … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter stationäre Pflege | Verschlagwortet mit Akutkrankenhaus,Forschung,Silviahemmet

8. Kölner Demenzwochen 2020

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 5. Oktober 2020 von Wolfgang Schneider22. November 2022

Die Aufzeichnung der Auftaktveranstaltung können Sie sich hier bei YouTube anschauen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Pflege,Pflegende,Presse/Öffentlichkeitsarbeit

Experteninterview des Forum Bad Godesberg zum Thema Demenz

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 1. August 2020 von Wolfgang Schneider15. Dezember 2021

Pressemitteilung des Forum Bad Godesberg Ein Gespräch mit Dr. Ursula Sottong zum Umgang mit der Krankheit Mit einem Experteninterview zu den medizinischen, psychologischen und gesellschaftlichen Dimensionen von Demenz widmet sich das Forum Bad Godesberg mit Unterstützung durch das Katholische Bildungswerk … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz | Verschlagwortet mit Alltagsfähigkeiten,Alzheimer,Corona,Demenz,Pflege,Pflegende

18.09. – 04.10.2020: 8. Kölner Demenzwochen

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 30. Juli 2020 von Wolfgang Schneider22. November 2022

Die 8. Kölner Demenzwochen finden vom 18. September bis zum 04. Oktober 2020 statt. Das Programmheft können Sie hier als PDF herunterladen. Die Einladung zur Auftaktveranstaltung können Sie hier als PDF herunterladen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Pflege,Pflegende,Presse/Öffentlichkeitsarbeit

Plaques stören Gedächtnisbildung im Schlaf

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 5. November 2015 von Wolfgang Schneider29. Dezember 2022

Alzheimerpatienten leiden häufig unter Schlafstörungen, meist schon bevor sie vergesslich werden. Bekannt ist zudem, dass Schlaf bei der Gedächtnisbildung eine sehr wichtige Rolle spielt. Forscher der Technischen Universität München (TUM) zeigten, wie sich die β-Amyloid-Plaques im Gehirn auf die Vorgänge … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Forschung,Gedächtnis
© Alzheimer Selbsthilfe e.V.
Impressum | Kontakt
Datenschutz
↑