↓
 
  • Home
  • wir über uns
    • Der Verein
      • Die Chronik des Vereins
      • Mitglied werden
      • Spenden
        • Spenden
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Unsere Kooperationspartner
    • Unsere Symbole
      • Solidaritäts – Aktion
    • Die Projekte
  • Was ist Alzheimer?
    • Formen der Demenz
    • Warnzeichen
    • Früherkennung
    • Diagnose
    • Therapie der Alzheimer Demenz
    • Verlauf
  • Leben mit Alzheimer
    • Häusliche Situation
    • Stationäre Pflege
  • Rat und Hilfe
    • Tipps zum Umgang mit demenzkranken Menschen
    • Recht und Finanzen
    • Literatur und Ratgeber
  • aktuelles
    • aktuelle Beiträge
    • Sprechstunden
    • Termine
  • Raum der Stille

Alzheimer Selbsthilfe e.V.

Startseite→Autor Wolfgang Schneider

Archiv des Autors: Wolfgang Schneider

Für eine WDR-Doku werden Senior*innen ab 90 Jahren gesucht

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 23. Juli 2025 von Wolfgang Schneider23. Juli 2025

Frau Sabrina Hrdina, Redakteurin, die für die Film- und Fernsehproduktionen solisTV tätig ist, sucht für eine WDR-Doku, Senior*innen ab 90 Jahren. Sie produzieren im Auftrag des WDR verschiedene Formate, darunter eine neue WDR-Primetime-Dokumentation mit dem bekannten Facharzt für Innere Medizin, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit Leben im Alter,Presse/Öffentlichkeitsarbeit

1. „Demenz Meet“ in Köln: Gelungene Premiere

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 30. September 2024 von Wolfgang Schneider22. Juli 2025

In Köln fand zum ersten Mal in Nordrhein-Westfalen ein „Demenz Meet“ statt. Am 21. September, dem Welt-Alzheimer-Tag, trafen sich in der historischen Empfangshalle der Motorworld Köln- Rheinland von Demenz betroffene Menschen, Angehörige, Interessierte und Expertinnen und Experten. Eingeladen zu dem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Angehörige,Demenz,Pflegende,Presse/Öffentlichkeitsarbeit,Veranstaltung

„Leben mit Demenz Digital“ Online-Schulungskurs für Angehörige und Interessierte

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 30. August 2024 von Wolfgang Schneider23. Juli 2025

Im September 2024 findet ein Online-Schulungskurs für Angehörige und Interessierte „Leben mit Demenz Digital“ statt. Beginn ist der 09.09.2024. Hier finden Sie die genauen Eckdaten. „Leben mit Demenz Digital“ wird in Form von Videokonferenzen realisiert. In 8 Einheiten à 90 … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Schulungskurs | Verschlagwortet mit Angehörige,häusliche Pflege,Pflege,Pflegende,Schulung

„Demenz Meet Köln“: Anmeldestart und Programmveröffentlichung

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 22. Juli 2024 von Wolfgang Schneider22. Juli 2025

Ein Tag für Menschen mit Demenz, Angehörige und Expert:innen Ein Demenz Meet ist kein steifer, intellektueller Kongress, sondern bunt, lebendig und ein wenig wild. Im Zentrum stehen dort Menschen mit Demenz selbst und deren Angehörige. Am 21. September 2024 lädt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Angehörige,Demenz,Pflegende,Presse/Öffentlichkeitsarbeit,Veranstaltung

„Leben mit Demenz Digital“ Online-Schulungskurs für Angehörige und Interessierte

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 11. Juli 2024 von Wolfgang Schneider23. Juli 2025

Im August 2024 finden ein Online-Schulungskurs für Angehörige und Interessierte „Leben mit Demenz Digital“ statt. Beginn ist der 12.08.2024. Hier finden Sie die genauen Eckdaten. „Leben mit Demenz Digital“ wird in Form von Videokonferenzen realisiert. In 8 Einheiten à 90 … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Schulungskurs | Verschlagwortet mit Angehörige,häusliche Pflege,Pflege,Pflegende,Schulung

„Die Kölner Präventionsgespräche“ zum Thema Älterwerden – aber sicher!

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 1. Juni 2024 von Wolfgang Schneider23. Juli 2025

Am Freitag, 7. Juni 2024, 14:30 Uhr findet im VHS-Studienhaus am Neumarkt die Auftaktveranstaltung zur neuen Vortragsreihe „Die Kölner Präventionsgespräche“ zum Thema Älterwerden – aber sicher! – Stadt Köln (stadt-koeln.de) statt. Die Polizei Köln und Verbraucherzentrale NRW klären hier zu den … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit Gesundheit,Leben im Alltag,Leben im Alter,Veranstaltung

Hitzeaktionsplan der Stadt Köln

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 30. Mai 2024 von Wolfgang Schneider23. Juli 2025

Neuigkeiten der Stadt Köln Mit dem untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die interaktive Karte für kühle Orte in Köln Interaktive Karte für kühle Orte in Köln

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit Gesundheit,Leben im Alltag,Presse/Öffentlichkeitsarbeit

Leben mit Demenz: Wie Sie Betroffenen helfen und den Alltag mit Demenz gestalten können

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 27. Mai 2024 von Wolfgang Schneider23. Juli 2025

Am Dienstag, den 4. Juni, 18 bis 19:30 Uhr findet im Forum der VHS das Gesundheitsgespräch „Leben mit Demenz: Wie Sie Betroffenen helfen und den Alltag mit Demenz gestalten können“ statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. An- und Zugehörige, Betroffene und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter häusliche Pflege | Verschlagwortet mit Alzheimer,Belastung,Demenz,häusliche Pflege,Leben im Alter,Pflege,Veranstaltung

Neuer Alzheimer-Subtyp identifiziert

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 8. Mai 2024 von Wolfgang Schneider21. Juli 2025

Das APOE4-Allel gilt als Risikofaktor für die Alzheimer-Krankheit. Neue Daten legen nun jedoch nahe, dass es sogar mehr ist als das – und dass homozygote Träger des Allels an einer genetischen Form der Alzheimer-Krankheit leiden. Lesen Sie hier den gesamten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Forschung,Presse/Öffentlichkeitsarbeit

Gut und selbstbestimmt Wohnen in Köln- (wie) geht das?

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 28. April 2024 von Wolfgang Schneider23. Juli 2025

Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Polizei Köln informiert zum Thema: „Gut und selbstbestimmt Wohnen in Köln- (wie) geht das?“ Wann: Dienstag, 28.05.24, 14:00 bis 18:00 Uhr Wo: Forum Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln Mit zahlreichen Informationsständen und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Leben im Alltag,Leben im Alter,Presse/Öffentlichkeitsarbeit,Veranstaltung

Vorabinformation „Demenz Meet in Köln“ am 21.09.2024

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 27. April 2024 von Wolfgang Schneider22. Juli 2025

Am 21.09.2024 veranstalten die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW zusammen mit vielen weiteren lokalen und landesweiten Akteuren in der Motorworld in Köln zum ersten Mal ein Demenz Meet. Das Konzept stammt aus der Schweiz. Es handelt sich dabei um … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Demenz,Presse/Öffentlichkeitsarbeit,Veranstaltung

Online-Vortragsreihe „Pflegende Angehörige im Blick“

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 25. April 2024 von Wolfgang Schneider22. Juli 2025

Hinweis auf die neuen Termine der Online Vortragsreihe „Pflegende Angehörige im Blick“ . Hier werden verschiedene Themen aufgegriffen, die sich mit der Stärkung pflegender Angehöriger beschäftigen. Im Anhang befindet sich der Flyer_Pflegende_Angehoerige_im_Blick_Sommer mit weiteren Informationen und der Möglichkeit der Anmeldung. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter pflegende Angehörige | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,häusliche Pflege,Leben im Alter,Pflegende

Dement durch Lebererkrankungen

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 21. April 2024 von Wolfgang Schneider22. Juli 2025

Demenz und eine Gehirnentzündung aufgrund einer Lebererkrankung (hepatische Enzephalopathie) können klinisch schwer voneinander zu unterscheiden sein. In einer Studie mit 177.422 Personen mit einer Demenzdiagnose wurden bei 5 – 10 % der Patienten Hinweise auf Leberschäden festgestellt, die mit demenzartigen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit Demenz,Diagnose,Forschung,Medizin

Ist Altersdepression ein Alzheimervorbote?

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 4. April 2024 von Wolfgang Schneider21. Juli 2025

Bei älteren Personen mit Denkproblemen könnten Depression oder depressive Symptome auf eine Frühform der Alzheimer-Krankheit deuten, zeigte eine systematische Recherche mit Metaanalyse über 24 Studien. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse finden Sie hier:

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Forschung,Presse/Öffentlichkeitsarbeit

Eigenständiger Gedächtnistest per Smartphone kann Vorzeichen von Alzheimer erkennen

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 28. März 2024 von Wolfgang Schneider21. Juli 2025

27. März 2024: Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) Digitaler Ansatz soll Weg für bessere Frühdiagnostik bereiten Mit speziellen Testaufgaben auf dem Smartphone lassen sich „leichte kognitive Beeinträchtigungen“ – die auf eine Alzheimer-Erkrankung hindeuten können – mit hoher Genauigkeit … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Diagnose,Forschung

Demenz in jungen Jahren vorbeugen

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 1. März 2024 von Wolfgang Schneider21. Juli 2025

Eine Kohortenstudie identifizierte 15 Risikofaktoren für eine Demenz in jungen Jahren (unter 65 Jahren) anhand der Daten von 356.052 Personen aus der britischen Biobank. Demnach stellen soziale Beziehungen und Bildung wichtige Schutzfaktoren dar, aber auch Aspekte des Alltags, die Stoffwechselgesundheit … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit Demenz,Leben im Alltag,Presse/Öffentlichkeitsarbeit,Risikofaktoren

Literaturwettbewerb des Vereins „Die Wortfinder“

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 4. Februar 2024 von Wolfgang Schneider21. Juli 2025

Die Alzheimer Selbsthilfe e.V. macht auf die Ausschreibung für den Literaturwettbewerb des Vereins „Die Wortfinder“ aufmerksam. Das diesjähriges Thema lautet*„Anfang & Ende – Alt & Neu – Stillstand & Veränderung“. *Alle Menschen mit einer demenziellen Erkrankung, einer geistigen Behinderung oder … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit Demenz,Leben im Alltag,Presse/Öffentlichkeitsarbeit

Bundesweite Online-Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Down-Syndrom und Demenz

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 30. Januar 2024 von Wolfgang Schneider21. Juli 2025

Im Oktober 2023 ist die bundesweite Online-Selbsthilfegruppe „ONAir“ für Angehörige von Menschen mit Down-Syndrom und Demenz gestartet. Die Gruppe findet in einem offenen und sicheren Rahmen statt und ermöglicht den Austausch von Wissen und persönlichen Erfahrungen unter den Teilnehmenden. Die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter pflegende Angehörige | Verschlagwortet mit Demenz,Down-Syndrom,Pflegende,Selbsthilfegruppen

Können technische Helferlein wie Smart Speaker bei Demenz helfen?

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 26. Januar 2024 von Wolfgang Schneider21. Juli 2025

Digitale Technik hat längst in der Gesundheitsversorgung Einzug gehalten. Auch beim „erfolgreichen Altern“ soll sie helfen. Die Gerontologie setzt auf „Intelligente Lautsprecher” – wie Alexa, Amazon Echo, Google Home, Apple Homepod – die altersbedingte Funktionseinschränkungen kompensieren, die Pflege unterstützen, präventive … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Leben im Alltag,Nicht medikamentöse Therapie

„Alzheimer – vorbeugen, erkennen und frühzeitig aktiv werden“ Experteninterview zum Welt-Alzheimertag

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 25. September 2023 von Wolfgang Schneider25. September 2023

Dr. Jochen Hoffmann, Chefarzt der Klinik für Geriatrie, des St. Hildegardis Krankenhaus, Köln-Lindenthal beantwortet Fragen rund um das Thema Demenz in einem Experteninterview im Radio Horeb zum Weltalzheimertag 2023. Das gesamte Interview können Sie im Podcast hier hören.    

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Presse/Öffentlichkeitsarbeit

Betrugsmasche „Falsche Handwerker“

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 25. März 2023 von Wolfgang Schneider17. Juli 2024

Zur Zeit werden verstärkt Seniorinnen und Senioren im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet an der Haustür von vermeintlichen Handwerkern in entsprechender „Arbeitskluft“ konfrontiert. Die Betrüger geben sich zum Beispiel als Heizungsmonteure, Wasserwerker oder Ähnliches aus und behaupten, sie seien geschickt worden, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Info-Flyer | Verschlagwortet mit Leben im Alltag,Leben im Alter,Presse/Öffentlichkeitsarbeit,Sicherheit

Onlinekurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe!“

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 23. März 2023 von Wolfgang Schneider17. Juli 2024

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW bieten vom 1. Mai bis zum 15. Juni den kostenlosen Onlinekurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe!“ – einfach verständlich an. Der Kurs richtet sich an Menschen aus Nordrhein-Westfalen, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe nach … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit häusliche Pflege,Leben im Alter,Wohnen im Alter

Fachtagung Zukunft der Pflege in Deutschland und Europa

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 22. März 2023 von Wolfgang Schneider17. Juli 2024

Am 28. 04.2023 findet in Köln die Fachtagung Zukunft der Pflege in Deutschland und Europa der Friedrich-Ebert-Stiftung statt. Diese wendet sich insbesondere an alle Mitarbeitenden in den Pflege- und Care-Berufen, NGOs im Care Bereich, Ehrenamtliche im Care-Bereich und alle pflegenden … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Alter,Belastung,Fachkräftemangel,häusliche Pflege,Pflege,Pflegende,stationäre Pflege,Versorgung

1. Aktionstag Senior*innen zum Thema „Sicherheit und vorbeugende Maßnahmen im Alter“

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 21. März 2023 von Wolfgang Schneider17. Juli 2024

Am 25. März 2023 von 11:00 -15:00 Uhr veranstalten Stadt und Polizei Köln in Kooperation mit der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) den 1. Aktionstag Senior*innen zum Thema „Sicherheit und vorbeugende Maßnahmen im Alter“ im Thielenbrucher Straßenbahn-Museum. Der Eintritt ist frei. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Alter,Leben im Alltag,Leben im Alter,Veranstaltung,Wohnen im Alter

Aktionstag „gesund & mobil im Alter“

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 20. März 2023 von Wolfgang Schneider20. Juli 2024

Am 29. März findet wieder der Aktionstag „gesund & mobil im Alter“ in Kooperation mit dem 13. Kölner Vorsorge-Tag von 9 bis 17:30 Uhr im Gürzenich statt. Der Eintritt ist frei! Informationen zu der Veranstaltung finden Sie -> auf der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Alter,Gesundheit,Leben im Alltag,Leben im Alter,Presse/Öffentlichkeitsarbeit,Veranstaltung

29.11.2022: Online-Konferenz „Komfortables Wohnen in jedem Alter – Wie kommt das ‚Design für Alle’ an die Menschen?”

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 22. November 2022 von Wolfgang Schneider22. November 2022

Am 29. November findet von 9.30 bis 12.45 Uhr die Online-Konferenz „Komfortables Wohnen in jedem Alter – Wie kommt das ‚Design für Alle’ an die Menschen?”  der Landesinitiative Niedersachsen – Generationengerechter Alltag statt. Dabei geht es um vorausschauende Planung für … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Leben im Alltag | Verschlagwortet mit Leben im Alltag,Veranstaltung,Wohnen im Alter

Pressemeldung des Landesverbandes der Alzheimer Gesellschaften NRW e. V.: „Pflegereform jetzt auf den Weg bringen – Häusliche Pflege muss gestärkt werden“

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 22. November 2022 von Wolfgang Schneider22. November 2022

Der Landesverbandes der Alzheimer Gesellschaften NRW e. V. hat am 21.11.2022 eine Pressemeldung zum Reformstau in der Pflege und zu einer dringend notwendigen Verbesserung der Unterstützung in der häuslichen Versorgung. Die Pressemeldung finden Sie unter https://alzheimer-nrw.de/presse/ und auch als Anhang … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,häusliche Pflege,Pflege,Pflegereform

16. 09. – 02.10.2022: 9. Kölner Demenzwochen

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 13. Juli 2022 von Wolfgang Schneider22. November 2022

Im Zeitraum 16.09. bis 02.10.2022 finden die 9. Kölner Demenzwochen statt. Die Veranstaltungen finden im gesamten Kölner Stadtgebiet statt. Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier => Die 9. Kölner Demenzwochen werden am 16.09.2022 von 16.00 bis 18.00 Uhr … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Leben im Alltag,Pflege,Pflegende,Presse/Öffentlichkeitsarbeit

„Verbunden bleiben – Auch Technik kann dabei helfen“

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 1. Juli 2022 von Wolfgang Schneider11. Juli 2023

Pressemeldung des Landesverbandes der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. zur Woche der Demenz statt, mit dem Welt Alzheimer Tag am Mittwoch. Der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW beteiligt sich in diesem Jahr mit einer Veranstaltung, die dem Motto „Demenz – verbunden … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Presse/Öffentlichkeitsarbeit

Unser Experte Dr. med. Jochen Gerd Hoffmann

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 25. Mai 2022 von Wolfgang Schneider25. Mai 2022

Unseren Experten Dr. med. Jochen Gerd Hoffmann Leiter des Zentrums für Altersmedizin und Chefarzt Akutgeriatrie im St. Hildegardis Krankenhaus, Köln finden Sie jetzt auch in der Focus-Arztsuche

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Medizin | Verschlagwortet mit Fachärzte,Geriatrie,Medizin

Telefonaktion „Alter, Pflege und Demenz“

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 4. Mai 2022 von Wolfgang Schneider11. Juli 2023

Am 12. Mai 2022 findet von 10:00 Uhr – 20:00 Uhr eine kostenfreie Telefonaktion zum Thema „Alter, Pflege und Demenz“ statt. Nähere Informationen zu Rufnummern, teilnehmenden Experten usw.  finden Sie im Flyer Telefonaktion 12.05.2022

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit Alter,Demenz,Pflege,Presse/Öffentlichkeitsarbeit

Muskelabbau im Alter verlangsamen

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 27. April 2022 von Wolfgang Schneider11. Juli 2023

Jeder möchte auch im Alter fit und gesund bleiben. Doch mit dem Alter baut unser Körper ab, die Muskeln schwinden und die Kraft lässt nach. Einige ältere Menschen leiden an einem übermässig starken Muskelabbau, man spricht dabei von Sarkopenie. Eine … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit Alter,Forschung,Gesundheit

„Leben mit Demenz Digital“ Online-Schulungskurse für Angehörige und Interessierte

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 21. April 2022 von Wolfgang Schneider4. Mai 2022

Der Landesverband der Alzheimer Gesellscha􀀅en NRW e.V. (Alzheimer NRW) wird im Mai unseren Schulungskurs „Leben mit Demenz Digital“ online durchführen, um pflegende Angehörige und Interessierte  Online Informa􀀂onen und Unterstützung zum Thema Demenz anzubieten. In 9 Einheiten à 90 Minuten findet … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter pflegende Angehörige | Verschlagwortet mit Demenz,Online,Pflegende,Schulung

Seminar „Souverän und sicher kommunizieren im Patient*innen-Ärzt*innen-Gespräch“

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 7. April 2022 von Wolfgang Schneider11. Juli 2023

Am 21.05.2022 (10 – 17 Uhr) findet in Siegburg das Seminar „Souverän und sicher kommunizieren im Patient*innen-Ärzt*innen-Gespräch“ statt. Zum Inhalt: “Ach, jetzt habe ich schon wieder vergessen, meine Frage zu stellen….” Wer kennt das nicht? Das Gespräch bei der*dem Ärztin*Arzt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter pflegende Angehörige | Verschlagwortet mit Gesundheit,häusliche Pflege,Leben im Alltag,Medizin

„MeDeKa-Studie“ – Hausärztliche Betreuung von Menschen mit neu gestellter Demenzdiagnose nach Krankenhausentlassung

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 4. Februar 2022 von Wolfgang Schneider7. Februar 2022

Wir möchten Sie mit diesem Beitrag auf die „MeDeKa-Studie“ der Ruhr Universität Bochum und auf die Möglichkeit zur Teilnahme hinweisen. Ziel der Studie ist es, die hausärztliche Versorgung von Menschen mit neu gestellter Demenzdiagnose nach einem Krankenhausaufenthalt zu untersuchen. Hierzu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Diagnose,Forschung,Pflege,Pflegende

Alzheimer-Medikament Aduhelm nicht in der EU zugelassen

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 21. Dezember 2021 von Wolfgang Schneider11. Juli 2023

Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat den Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab nicht in Europa zugelassen. Damit wird der Wirkstoff mit dem Handelsnamen Aduhelm auch nicht in Deutschland auf den Markt kommen. Die EMA begründet die Ablehnung des Zulassungsantrages von Hersteller Biogen mit der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Medikamente | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Forschung,Medikamente

Online-Schulungskurse für Angehörige und Interessierte

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 17. Dezember 2021 von Wolfgang Schneider11. Juli 2023

„Leben mit Demenz Digital“ Online-Schulungskurse für Angehörige und Interessierte des Landesverbandes der Alzheimergesellschaften NRW „Leben mit Demenz Digital“ wird in Form von Videokonferenzen realisiert. In 9 Einheiten à 90 Minuten findet der Schulungskurs wöchentlich von Montag bis Donnerstag, nachmittags von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter pflegende Angehörige | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Gesundheitskurs,Pflegende,Veranstaltung

Ratgeber für pflegende Angehörige

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 15. Dezember 2021 von Wolfgang Schneider15. Dezember 2021

Der Pflegeratgeber „Pflege geht jeden an“ informiert Menschen, die künftig oder aktuell Angehörige pflegen. Der Ratgeber des VdK  beantwortet die wichtigsten Fragen der Angehörigen­pflege in kurzer und verständlicher Form. Die Broschüre ist kostenlos. VdK-Ratgeber „Pflege geht jeden an“.pdf  hier herunterladen

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter pflegende Angehörige | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Pflege,Pflegende

Neuer Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 14. Dezember 2021 von Wolfgang Schneider11. Juli 2023

Der Gesprächskreis der Ev. Clarenbachgemeinde Köln-Braunsfeld findet ab 2022 jeden 2. Mittwoch im Monat ab 14:00 Uhr statt. Nähere Informationen zu Ort, Zeit, Corona-Regeln finden sie im Flyer Gesprächskreis Braunsfeld

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter pflegende Angehörige | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Gesprächskreis,Pflegende

Einladung zum online Gesundheitskurs „Andere pflegen – gut für sich sorgen“

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 13. Dezember 2021 von Wolfgang Schneider11. Juli 2023

Pflegende Angehörige unterliegen großen psychosozialen und körperlichen Belastungen. Die AOK Rheinland/Hamburg möchte Sie dabei unterstützen, Ihre Gesundheit und Widerstandskräfte zu stärken. Dazu bieten wir Ihnen einen 8-wöchigen Online-Gesundheitskurs unter der Leitung von Dipl. Psychologin Gabriele Tils an. Unter fachlicher Anleitung … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter pflegende Angehörige | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Gesundheitskurs,häusliche Pflege,Pflegende

Unfallchirurgen und Geriater arbeiten Hand in Hand

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 6. April 2021 von Wolfgang Schneider13. April 2021

Gastbeitrag unseres Experten Dr. Jochen Hoffmann, Chefarzt der Klinik für Geriatrie im St. Hildegardis Krankenhaus, Köln Eine Richtlinie schreibt seit Jahresbeginn 2021 vor, dass Patienten mit hüftgelenksnahen Oberschenkelbrüchen interdisziplinär behandelt werden müssen. Davon profitieren Betroffene enorm. Von so genannten „hüftgelenksnahen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Medizin | Verschlagwortet mit Geriatrie,Oberschenkelhalsbruch

Die Betreuung von Akutpatienten mit Demenz auf der Sonderstation „Station Silvia“: Ergebnisse einer Evaluationsstudie

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 5. Dezember 2020 von Wolfgang Schneider5. Dezember 2020

Die „Station Silvia“, eine Sonderstation (Demenz-Station) im St. Hildegardis Krankenhaus in Köln, ist mit der Abteilung für Akutgeriatrie verbunden. Die „Station Silvia“ wurde 2009 eingeweiht und von Königin Silvia von Schweden mit dem Ziel eröffnet, die Qualität der Behandlung akut … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter stationäre Pflege | Verschlagwortet mit Akutkrankenhaus,Forschung,Silviahemmet

8. Kölner Demenzwochen 2020

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 5. Oktober 2020 von Wolfgang Schneider22. November 2022

Die Aufzeichnung der Auftaktveranstaltung können Sie sich hier bei YouTube anschauen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Pflege,Pflegende,Presse/Öffentlichkeitsarbeit

Experteninterview des Forum Bad Godesberg zum Thema Demenz

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 1. August 2020 von Wolfgang Schneider15. Dezember 2021

Pressemitteilung des Forum Bad Godesberg Ein Gespräch mit Dr. Ursula Sottong zum Umgang mit der Krankheit Mit einem Experteninterview zu den medizinischen, psychologischen und gesellschaftlichen Dimensionen von Demenz widmet sich das Forum Bad Godesberg mit Unterstützung durch das Katholische Bildungswerk … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Demenz | Verschlagwortet mit Alltagsfähigkeiten,Alzheimer,Corona,Demenz,Pflege,Pflegende

18.09. – 04.10.2020: 8. Kölner Demenzwochen

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 30. Juli 2020 von Wolfgang Schneider22. November 2022

Die 8. Kölner Demenzwochen finden vom 18. September bis zum 04. Oktober 2020 statt. Das Programmheft können Sie hier als PDF herunterladen. Die Einladung zur Auftaktveranstaltung können Sie hier als PDF herunterladen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Presse/Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Pflege,Pflegende,Presse/Öffentlichkeitsarbeit

Plaques stören Gedächtnisbildung im Schlaf

Alzheimer Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 5. November 2015 von Wolfgang Schneider29. Dezember 2022

Alzheimerpatienten leiden häufig unter Schlafstörungen, meist schon bevor sie vergesslich werden. Bekannt ist zudem, dass Schlaf bei der Gedächtnisbildung eine sehr wichtige Rolle spielt. Forscher der Technischen Universität München (TUM) zeigten, wie sich die β-Amyloid-Plaques im Gehirn auf die Vorgänge … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit Alzheimer,Demenz,Forschung,Gedächtnis
© Alzheimer Selbsthilfe e.V.
Impressum | Kontakt
Datenschutz
↑